Social Media in Unternehmen: Die meisten sind aktiv
Knapp drei Viertel aller deutschen Unternehmen nutzen soziale Netzwerke. Bei Unternehmen, die mehr als 500 Mitarbeiter haben, sind sogar fast alle bei Facebook & Co. vertreten. So lautet das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Welche Social Media-Kanäle die Unternehmen am meisten nutzen und welche Erfahrungen sie machen, lesen Sie hier:
Am beliebtesten sind bei Unternehmen, die soziale Netzwerke nutzen, Facebook, Xing und LinkedIn. Diese Plattformen kommen bei 99 Prozent zum Einsatz. Danach folgen Twitter (60 Prozent) sowie Videoplattformen wie YouTube oder Vimeo (41 Prozent). Instagram oder Flickr, die überwiegend mit Fotos und Bildern punkten, sind bei 27 Prozent im Einsatz. Messaging-Dienste wie WhatsApp oder Snapchat nutzt beinahe jedes vierte Unternehmen (24 Prozent)f.
Knapp vier von zehn Unternehmen, die soziale Netzwerke nutzen, haben nicht nur positive Erfahrungen in ihrer Kommunikation auf diesen Kanälen gemacht. Zwar hat mit massiven Shitstorms nur ein sehr geringer Anteil von drei Prozent zu kämpfen, ein Viertel (25 Prozent) muss sich aber mit Kritik an einem eigenen Produkt oder am Unternehmen selbst auseinandersetzen. Von Beleidigungen oder Diffamierungen sind jedoch nur 7 Prozent der Unternehmen betroffen.
Als größte Herausforderung für die Zukunft sehen Unternehmen, die Social Media nutzen, den steigenden Ressourcen- und Personalbedarf (75 und 64 Prozent). Und so ist es nicht verwunderlich, dass eben dieser Aufwand der wichtigste Grund für Unternehmen ist, soziale Netzwerke nicht zu nutzen. Aber auch rechtliche Unsicherheiten, fehlender Nutzen, interne Widerstände und der finanzielle Aufwand werden als Gründe dafür genannt, dass Social Media nicht zum Einsatz kommt. 14 Prozent der Unternehmen sagen außerdem, dass sie nicht die notwendige fachliche Expertise haben, um über Soziale Medien zu kommunizieren.
Sollten Sie darüber nachdenken, ihre Social Media-Aktivitäten zu verstärken oder damit zu starten, stehe ich Ihnen mit meiner Expertise sehr gerne zur Seite. Rufen Sie mich einfach an!
Zur bitkom-Studie.