Schnelllesen

Lesetipp: Schnelllesen im Selbstversuch

Einen kompletten Harry Potter Band in 47 Minuten lesen? Für Menschen, die einfach schnell fertig werden möchten, vielleicht ein Traum. Für diejenigen, die Lesen genießen, vermutlich das Gegenteil – ein hektischer Alptraum. Wie t3n-Autor Andreas Weck in seinem Feature schreibt, gibt es aber durchaus Leute, die in dieser Geschwindigkeit lesen können und sogar verarbeiten und wissen, was sie gelesen haben. Diverse Weiterbildungskurse oder Apps helfen dabei, sich die dazu gehörige Technik anzueignen. Was eine solche App taugt und wie sie funktioniert, hat er in einem lesenswerten Beitrag zu seinem Selbstversuch auf t3n beschrieben – für alle, die ihre Nase gerne in Bücher stecken, egal ob zum Lernen oder Entspannen.