
Interview: Quo vadis Lokaljournalismus?
Laut Bundesverband Deutscher Zeitungen (BDZV) sind für jeden dritten Deutschen regionale Tageszeitungen die Informationsquelle Nr. 1, wenn es um Ereignisse am eigenen Wohnort geht. In […]
Weiterlesen »Laut Bundesverband Deutscher Zeitungen (BDZV) sind für jeden dritten Deutschen regionale Tageszeitungen die Informationsquelle Nr. 1, wenn es um Ereignisse am eigenen Wohnort geht. In […]
Weiterlesen »Am 7. Juni 2019 startet die Fußballweltmeisterschaft der Frauen in Frankreich. Rechtzeitig vor Anpfiff startet das neue Image-Video der Commerzbank mit der deutschen Mannschaft – […]
Weiterlesen »Hölzerner Stempel, schwarzes Notizbuch, Hängeregister und beiger Trenchcoat. Das ist wohl die Grundausstattung jedes CIA-Agenten. Zumindest zum Start des Instagram-Accounts des US-Auslandsgeheimdienstes. Mit einem im […]
Weiterlesen »Das Online-Magazin ‚basic thinking‘ berichtet über eine Studie, in der untersucht wurde, wer eigentlich im Internet Fake News, also Falschnachrichten, verbreitet. Ergebnis: Die Älteren! Kaum […]
Weiterlesen »Wo informieren Sie sich über das, was in Ihrer Region wichtig ist, was in Ihrer Stadt oder Gemeinde gerade passiert? Wenn Ihre Antwort lautet: In […]
Weiterlesen »Was heute Hasspostings im Internet und vor allem in Sozialen Netzwerken zum Teil beinhalten, war früher in Erpresserbriefen zu finden: Drohungen, bei denen der Verfasser […]
Weiterlesen »Einen kompletten Harry Potter Band in 47 Minuten lesen? Für Menschen, die einfach schnell fertig werden möchten, vielleicht ein Traum. Für diejenigen, die Lesen genießen, […]
Weiterlesen »Seit 1998 befragt der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest (mpfs) Jugendliche im Alter zwischen 12 und 19 Jahren nach ihrem Umgang mit Medien. Ein Ergebnis ist, dass […]
Weiterlesen »Der seit einigen Jahren bereits traditionelle „Ändere-dein-Passwort“-Tag findet immer heute, am 1. Februar statt. Er soll darauf aufmerksam machen, wie wichtig ein gut geschützter Zugang […]
Weiterlesen »Storytelling erfreut sich unter Journalisten schon länger großer Beliebtheit. Geschichten zu erzählen anstatt ‚nur‘ zu berichten macht nicht nur ihnen, sondern vor allem auch den […]
Weiterlesen »