Foto: Duracell (https://www.facebook.com/DuracellDeutsch/?brand_redir=182342489752)

Die Hitparade der Bumper Ads

Der Goldfisch kann sich länger auf etwas konzentrieren als Menschen und gewinnt mit seiner 9-Sekunden-Aufmerksamkeitsspanne gegen menschliche 8. Das haben Sie sicher auch schon mehrfach gehört oder gelesen. Die Aussage basiert (angeblich) auf einer Studie von Microsoft Kanada. Schuld sei das Überangebot an Informationen, insbesondere in sozialen Netzwerken – so interpretierten jedenfalls viele Medien den Fisch-Mensch-Vergleich. Doch stimmt das alles überhaupt? Eine interessante Meinung mit guten Gegen-Argumenten finden Sie hier.

Dennoch haben viele Marketer die 8-Sekunden Aussage sofort aufgegriffen und ihre Spots entsprechend angepasst. Dies wiederum ist eine gute Sache – finde ich. Denn wer kann schon etwas dagegen haben, wenn Botschaften, Inhalte oder Angebote kurz und knackig auf den Punkt gebracht werden? Zumal man vielen Spots ja gar nicht mehr ausweichen kann und der Überspringen-Button fehlt. Da ist man doch froh, wenn die Werbe-Botschaft in den sogenannten Bumper Ads schnell platziert ist und der eigentlich angesteuerte Inhalt dann ruckzuck sichtbar ist. Dennoch: Manche dieser Bumper Ads sind so gut gemacht, dass sie auch richtig gute Unterhaltung als Einstimmung auf den eigentlichen Content sind – oder?

Youtube hat Ende Oktober das erste deutsche „Bumper Ads Leaderboard“ veröffentlicht, also die erfolgreichsten 6-Sekünder, die nicht überspringbar sind. Die Top-Ten stammen hauptsächlich aus der Lebensmittelbranche, aber auch das kultige Duracell-Häschen ist dabei.

Sie finden die Hitparade der Bumper Ads hier.

Wer Spots in gewohnter Länge besser findet, der kann sich hier die Hitparade der Youbute Top-Fünf anschauen. Zwischen Robin Schulz und Gnu-Gnu (Huawei) findet man hier alles, was der Werbespot-Fan braucht.