Die Welt der Emojis

„230 neue Emojis released“ – diese Meldung ist mir vor einigen Tagen begegnet und ich habe mich direkt gefragt, wenn es über zweihundert neue gibt, wie viele alte sind es denn? Und wer zählt die eigentlich überhaupt? Wer behält den Überblick, dass es keine Doppelgänger gibt? Ziemlich wichtige Fragen übrigens, denn wie der Digitalverband bitkom herausgefunden hat, kommt kaum noch eine Textnachricht ohne Emoji aus. Demnach nutzen vier von fünf Deutschen beim Schreiben von Nachrichten Emojis, pro Schnitt werden zwei pro Nachricht verwendet.

Die beliebtesten Emojis hat Statista zusammengetragen. Es sind diese hier:

Den Überblick über die Emoji-Welt behält übrigens ein (gemeinnütziges) Konsortium: das Unicode-Konsortium. Diese Organisation sorgt eigentlich dafür, dass weltweit wichtige Schriftzeichen einen digitalen Code erhalten, um sie mit allen Sprachen und Schriften kompatibel zu machen. Herrscht aber auch über die Symbolwelt für Textnachrichten. Insgesamt gibt es mittlerweile über 3.000 Emojis (zum Vergleich: Der aktive Wortschatz eines deutschen Durchschnittssprechers wird laut Duden auf 12 000 bis 16 000 Wörter, davon etwa 3 500 Fremdwörter, geschätzt).

Regelmäßig wird überprüft, welches Symbolbildchen in die Sammlung aufgenommen werden soll. In diesem Jahr gehörten dazu zum Beispiel eine ganze Reihe von inklusiven Emojis wie Rollstühle, Blindenstöcke, Blindenhunde und Hörgeräte. Wer sich alle neuen anschauen möchte, findet einen Überblick der Neuzugänge und ihre Bedeutung hier.

Womit wir schon beim nächsten Thema wären: Wenn ich manchmal eines der gelben Gesichter verwende, frage ich mich oft, ob ich jetzt auch das passende genommen habe. Schließlich will man ja das Richtige ausdrücken. Wo ist also das Wörterbuch Deutsch-Emoji? Ganz einfach: hier. Einfach den fragwürdigen Emoji ins Suchfeld einfügen – die Übersetzung erfolgt prompt. Ein tolles Tool für alle, die nicht mit den grinsenden, verzweifelten oder heulenden Gesichtern aufgewachsen sind und vor allem Fettnäpfchen vermeiden möchten.