
Mehr als Tratschen am Gartenzaun: Regionale Tageszeitungen
Wo informieren Sie sich über das, was in Ihrer Region wichtig ist, was in Ihrer Stadt oder Gemeinde gerade passiert? Wenn Ihre Antwort lautet: In der regionalen Tageszeitung, dann ist das die Antwort, die viele andere Menschen in Deutschland ebenfalls geben. So hat es jedenfalls der Bundesverband Deutscher Zeitungen (BDZV) herausgefunden. Demnach sind für 64 Prozent der Befragten regionale Tageszeitungen die Informationsquelle Nr. 1, wenn es um Ereignisse am eigenen Wohnort geht. Beinahe jeder Zweite (47 Prozent) informiert sich im Internet, 36 Prozent halten sich via Radio auf dem Laufenden über lokale und regionale Themen. Im Fokus stehen dabei Ereignisse im Wohnort, Freizeitmöglichkeiten und das, was in der Gegend passiert. Aber auch kulturelle Angebote und Informationen der lokalen Geschäfte sind stark gefragt.
An ihrer regionalen Tageszeitung schätzen dabei die meisten Befragten insbesondere, dass sie eine feste Größe in der Region (96 Prozent) und glaubwürdig ist (96 Prozent). 93 Prozent der Umfrageteilnehmer fühlen sich zudem umfassend informiert.
Pressemitteilung des BDZV: Im Lokalen führt kein Weg an der Zeitung vorbei
Studienergebnisse im Überblick
